28.08.2013 – Mittwoch
das Wetter heute um 07:00 Uhr sonnig, Wind: keiner – Temperatur: 19° – Barometer: 1.011 mB – BSt.Zähler: 2.111,3
Unsere Route heute: von Wangerooge nach Spiekeroog
Still und friedlich zeigt sich der Hafen von Wangerooge bei unserer Abfahrt.
Gegen 14:20h geht es los aus dem Hafen Wangerooge, wir wollen rechtzeitig mit auflaufendem Wasser bei Hochwasser auf dem Wattenhoch des Spiekerooger Wattfahrwassers (Alte Harle) sein. Wir setzen kurz das Groß, aber auch nur wirklich kurz, denn der Wind zieht sich zurück. Dennoch sind wir etwas zu früh und sehr schnell zeigt das Echolot 0,0m unterm Kiel.
Also lieber ein wenig warten bzw. noch einmal eine kleine Runde drehen.
Aber immer schön auf die Richtung achten
viele der Kameraden sehen wir unterwegs, manche sind wirklich neugierig:-))
Von Süden kommend halten wir auf den roten Pfahl des Festfeuers „Spiekeroog“ zu und sehen dann bald die kleinen grünen und roten Tonnen, die die Einfahrt in den Hafenkanal markieren. Jetzt noch entlang der Pricken und gegen 17:00 Uhr liegen wir fest im Spiekerooger Sportboothafen.
Kurze Zeit später machen wir einen kleinen Rundgang durch den Ort und sind beide überwältigt von der schönen und heimeligen Ursprünglichkeit des Inselortes.
In der Nähe des Hafens stehen Skulpturen, gefertigt aus ehemaligen Dalben
Dalbensproß
„Im Holz der ausgedienten Dalben ist Schönheit, ist jenes Wunder des Lebendigen enthalten, das hinter allem Ende still und beharrlich neuen Anfang schafft.“
so steht es auf einer kleinen Tafel
Ein kleiner erster Eindruck vom Inseldorf
29.08.2013 – Donnerstag
das Wetter heute um 07:00 Uhr teilweise bewölkt, Wind: SW 3 – Temperatur: 17° – Barometer: 1.019 mB.
Unsere Route heute: nur Spiekeroog
Wir machen einen Spaziergang in Richtung Ostseite der Insel.
Wo sich Kühe sicher fühlen
So weit wollten wir eigentlich gar nicht gehen, doch dann waren wir an der Hermann-Lietz-Schule.
Die Ostbake auf Spiekeroog
das sieht stark nach Bratkartoffeln aus ;-))
Besonders nach einem ausgedehnten Spaziergang muss ein deftiges Abendessen her, wo mein Skipper gute Bratkartoffeln eigentlich immer essen könnte :-))
30.08.2013 – Freitag
das Wetter heute um 07:30 Uhr teilweise bewölkt, Wind: SSW 3 – Temperatur: 22° – Barometer: 1.015 mB.
Unsere Route heute: nur Spiekeroog
Am Nachmittag wollen wir die Westseite erkunden.
Dann immer schön am Strand entlang.
Ab der Buhne ging es nicht mehr weiter, oder wir haben einen Abzweig übersehen, also zurück das Ganze.
Bei „Old Laramie“ sind wir zu spät.
Der viel gepriesene Käsekuchen ist ausverkauft und Suppe wollen wir nicht, also gibt es nur einen Kaffee.
Über 7 Km sind wir heute gelaufen, durch den Sand, am Strand, aber schön war es. Schließlich ist morgen ja bekanntlich auch noch ein Tag.
31.08.2013 – Samstag
das Wetter heute um 08:30 Uhr bewölkt, Wind: NNW 3 – Temperatur: 20° – Barometer: 1.013 mB.
Unsere Route heute: nur Spiekeroog
Über Nacht hat es geregnet. Heute ist ein Ruhetag angesetzt … wieder mal.
Der Wind frischt im Laufe des Tages immer mehr auf. Die Böen erreichen gute 6 Bft. Wolfgang macht zwar einen kleinen Spaziergang, ist aber sehr schnell wieder an Bord.
Besuch in unserer Nähe im Hafen:
Abends gegen 19:00h gehen wir auf eine Musikveranstaltung im Kurpark. Von der Musik bekommen wir nicht viel mit, zumal sie im Zirkuszelt stattfindet, aber draußen an den Bierzelttischen lernen wir ein nettes Paar aus München kennen, mit denen wir einen schönen Abend haben. Sie fahren auch schon seit Anfang der 80er Jahre nach Spiekeroog. Gegen 22:00h sind wir wieder in unserem gemütlichen Schiff, es wurde doch recht kalt.
01.09.2013 – Sonntag
das Wetter heute um 08:00 Uhr bewölkt und Schauer,
Wind: NW 5 – Temperatur: 16° – Barometer: 1.020 mB.
Unsere Route heute: nur Spiekeroog
Die Nacht über hat es gestürmt und geschüttet.
02.09.2013 – Montag
das Wetter heute um 07:30 Uhr bewölkt und Schauer,
Wind: WNW 7 in Böen 8 – Temperatur: 16° – Barometer: 1.013 mB.
Unsere Route heute: nur Spiekeroog
Die Nacht über hat es gestürmt und geregnet. Das Hochwasser steigt heute mind. 50 – 70 cm über normal. Nach einem feuchten Gang zum Edeka schmeckt uns das Frühstück trotzdem. Wir können gut geschützt im Cockpit sitzen, es lebe die Kuchenbude! Über den Tag lässt der Wind etwas nach, aber es gibt doch immer noch heftige Böen.
Der Wind wird heftiger, und wir beschließen, unsere Weiterfahrt nach Langeooge noch etwas zu verschieben. Ein kleiner Spaziergang im Hafen, den wir sogar trocken überstanden haben.
Beim Kochen des Abendessens haben wir Besuch von der Spierkerooger Polizei, die 3 Einmietbetrüger suchen. Wir konnten leider nicht helfen.
03.09.2013 – Dienstag
das Wetter heute um 08:00 Uhr teilweise bewölkt,
Wind: W 3 – Temperatur: 16° – Barometer: 1.024 mB. Wolfgang hat gestern noch das Barometer neu kalibriert. Es zeigte danach 4 mB mehr an.
Unsere Route heute: nur Spiekeroog
Das Wetter bessert sich, und wir erkunden nochmals den Ort und besichtigen die kleine Inselkirche. Sie ist die Älteste auf den ostfriesischen Inseln. Diese Kirche hat ein Schwimmdach.
Dann trinken wir im Witthus noch einen richtigen Ostfriesentee und genießen das Inselflair.
Für Morgen haben wir unsere Weiterfahrt nach Langeoog festgesetzt.