Woche 07 = 04.08.25 – 10.08.2025 = Juelsminde -> Bucht vor Lyø
04.08.07.2025 Montag
Unsere Route heute: nur Juelsminde
Das Wetter am Morgen: teilweise bewölkt, Temp. 15°, Wind W4, Baro 1008
O-Ton Wolf, wie immer kursiv
Nach dem Frühstück bringe ich die Wäsche zur Waschmaschine und gehe danach noch zur Apotheke, um für Konstanze Ibuprofen-Tabletten zu kaufen. In Dänemark gibt es aber frei nur Ibuprofen bis 200 mg und davon nur 40 Stück. Mache also 2 Käufe, also 4 x 20 Stück.
Nachdem die Wäsche auch durch den Trockner gelaufen ist, sehe ich noch nach dem defekten Scheibenwischermotor an BB. Am Motor kommt kein Strom an, an der Verteilung in der BKr-BB liegt Strom an. Also dürfte das Kabel defekt sein. Muss im Winter geregelt werden.
Den Rest des Tages lassen wir ruhig angehen. Erkenntnisse aus dem Internet besagen, dass bei Leistenzerrung Ruhe angesagt ist.

Im vorausgesagten heißesten Sommer des Jahrhunderts schmeckt uns das Weihnachtsessen Raclette bei aktuell 16° in Juelsminde sehr gut.
Käse aus Dänemark, eingelegte süß-saure Zwiebeln und natürlich Knobi (für was ein Eierbecher nicht gut ist).
Unsere Racletteförmchen mit Teelichtern funktionieren wieder bestens.
05.08.2025 Dienstag
Unsere Route heute: nur Juelsminde
Das Wetter heute morgen: teilweise bewölkt, Temp. 16°, Wind SSW3 – soll heute im Laufe des Tages auf W6 und mehr auffrischen, Baro 1003
Ich verbringe den Tag in der angesagten Ruhe, die mir der Skipper verordnet hat. Dies tut mir gut.
Mein lieber Mann macht eine kleine Radtour durch Juelsminde.
Das ist der kleinere Hafen an der Westseite, hier wollten wir zuerst festmachen, weil im Hafenatlas Fingerstege vermerkt waren, aber das war wohl ein Satz mit x. Diese Fingerstehe können nicht begangen werden und somit für mich zwecklos.


Anhand der Spielanlage handelt es sich um eine größere Ferienhaussiedlung.



Die „Kirke“ von Juelsminde. Hell, freundlich, wie wir es von Besuchen her kennen, die Kirchen in Dänemark ähneln sich doch sehr: sauber und gepflegt.




Das ist ja mal ein Deich, wenn das Schild nicht wäre, könnte man ihn glatt übersehen.
Da sind wir doch von der Nordsee andere Dimensionen gewöhnt :-))
Kaum war mein lieber Mann zurück, kam der fast tägliche Regenschauer.
Das Wetter ist wie im „April“, sehr durchwachsen und auch kühl.

Am Abend essen wir noch einmal Raclette, da wir noch genug Käse übrig hatten.
06.08.2025 Mittwoch
Unsere Route heute: nur Juelsminde
Das Wetter heute morgen: klar, Temp. 13°, Wind SW3-4, Baro 1010.
Was will man bei solchen Temperaturen im August schon großartig anfagen?
Wolf findet ein paar Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen bzw. können :-))
Auch sein täglicher Gang zu Remo1000 darf nicht fehlen. Aus der Räucherei brachte er frisch geräucherten Lachs mit … lecker

Dann leistet er mir bei der verordneten Ruhe Gesellschaft.
Wie man sieht, alles zu, da es wieder einmal gut regnet.
07.08.2025 Donnerstag
Unsere Route heute: nur Juelsminde
Das Wetter heute morgen: überwiegend bewölkt, Temp. 17°, Wind SWW 2-3, Baro 1003.
O-Ton Wolf, wie immer kursiv
Am Vormittag fahre ich mit dem Rad zum „Super-Brugsen“ am Ortsrand, der aber auch nicht weit entfernt ist.
Als ich, wieder auf dem Boot, das Rad an der Reling anschließen will, fällt leider das Schloss ins Wasser. Einige Zeit später raffe ich mich auf, ziehe die Badehose an, löse das Schlauchboot von den Davids und gehe ins ca. 16° kalte Wasser. Nach diversen Tauchversuchen, habe ich das Schloss am Hafengrund gefunden und geborgen. Ich war so lange im Wasser, dass meine Fingerspitzen schon total weiß und blutleer sind.
Dann ist Aufwärmen angesagt und wir fröhnen weiter meiner verordneten Ruhe.
08.08.2025 Freitag
Unsere Route heute: nur Juelsminde
Das Wetter heute morgen: überwiegend bewölkt, Temp. 17°, Wind SWW 2-3, Baro 1003.
Zwischen den Schauern am Vormittag erledigt mein lieber Mann seinen letzten Einkauf in Juelsminde.

Am Nachmittag beginne ich eine Frikadellenorgie, Wolf hat es mit dem Hackfleisch gut gemeint. Ein Nudelsalat wird auch noch angefertigt.
Und ein Brot wird auch noch gebacken, dann kann ja beim Ankern nichts mehr schief gehen :-))
Jeden Abend gegen 19:30h pünktlich das selbe Bild:
die Fahnen im Hafen werden eingezogen. Dies war uns schon vor Jahren auf Christiansø aufgefallen

Wir kommen zu dem Entschluss, dass wir nun zügig die Heimfahrt antreten. Ab dem 18. Aug. hat unsere Schleuse in Hooksile für eine Woche wegen Arbeiten geschlossen. Wir können es vorher noch schaffen. Die Tide in der Nordsee passt sehr gut.
Deshalb wollen wir morgen in Richtung Süden fahren und in der Bucht bei Fanø ankern, dann brauchen wir nicht mehr großartig zu kochen.
09.08.2025 Samstag
Unsere Route heute: Juelsminde -> Bucht von Lyø

Das Wetter heute morgen: überwiegend bewölkt, Temp. 17°, Wind SWW 2-3, Baro 1003.
Wir fahren zuerst zur Tankstelle und stellen fest, dass dort gerade noch ein einziges Plätzchen am Kopf frei ist. Zufällig ist der Hafenmeister da und hilft uns bereitwillig festzumachen.
Gegen 08:00h verlassen wir die Marina Juelsminde und fahren um das Kap „Bjørnsknude“ nach Süden Richtung Fredericia. Wieder einmal ist motoren angesagt. Zu dem wenigen Wind haben wir auch noch eine Strömung gegenan.
Gegen 10:00h ist die „Kasserodde Flak“ an StB querab und 1 Std. später sind wir am Leuchtfeuer „Strib“. 1,5 – 2 Kn. haben wir die ganze Fahrt über die Strömung gegenan.
Gegen 12:30h entscheiden wir uns, nicht vor Fanø zu ankern, sondern sofort bis zur Ostbucht vor Lyø weiterzufahren,

denn wir sind schon früh auf der Höhe von Middelfart und haben die
Ny Lillebæltsbro und auch
die Gamle Lillebæltsbro hinter uns gelassen.
Die Marcandia IV dreht wieder ihre Runden. Dieses Mal muss sie uns vorbeilassen und weicht auch großräumig aus.

Kurz vor Mitternacht stellt mein lieber Mann fest, dass wir zu sehr auf das hinter uns liegende Boot getrieben sind. Ich, schon im Halbschlaf, raus aus der Koje, um mitzuhelfen. Dann leider hat sich der Vollmond just zu dieser Zeit hinter Wolken versteckt.
Also Anker auf und neuen Platz suchen bei Dunkelheit und ca. 5 Bft Wind. Es braucht mehrere Versuche bis der Anker richtig hält. Wir ankern jetzt auf ca. 2,5 m Wassertiefe mit ca. 15 m Kette.
O-Ton Wolf, wie immer kursiv:
Bei den Aktionen stelle ich fest, dass wir eine andere Ankerrolle am Bugspriet brauchen, die auch einen Bügel haben sollte. Wenn die Kette beim Manöver schräg zu einer Seite ausläuft, springt sie aus der Rolle und ich bekomme sie nur mit viel Kraftaufwand wieder auf die Rolle.
Dieser Kraftaufwand hat ihn eine Prellung der rechten Rippenseite gekostet.
10.08.2025 Sonntag
Unsere Route heute: nur Bucht von Lyø
Das Wetter heute morgen: teilweise bewölkt, Temp. 17°, Wind W 4 in Böen bis 19 Kn., Baro 1018.
Die Ankerwachen von uns Beiden verliefen ruhig. Der Ankeralarm brauchte sich nicht mehr melden.
Wir entschieden uns, heute den Tag noch hier am Ankerplatz zu bleiben. Die Nacht war doch sehr anstrengend und wir haben kaum geschlafen.

Zudem sind doch wieder Böen mit Bft 6 angesagt. So lassen wir den Tag ohne größere Aktivitäten ruhig vergehen.
Es war nicht gerade ein Vergnügen in der Dunkelheit zu erahnen, wo wir genau in der Bucht sind und wie weit das nächste Boot entfernt liegt.
Unsere 7. Woche ist nun auch schon wieder vorbei und wir befinden uns gegen alle vorherigen Erwartungen bereits schon wieder auf der Heimreise.