Woche 03 = 07.07.25 – 13.07.2025 = Hooksiel -> Cuxhaven
07.07.2025 Montag
Unsere Route heute: nur Cuxhaven
Das Wetter am Morgen: teilweise bewölkt, leicht diesig, 16°, Wind SW3, Baro 999
Die Motorfirma hat am Morgen angerufen, ein Termin ist erst am 17.07.2025 möglich. Der Chef will selbst mit dabei sein.
Unsere Versicherung war auch sehr flott: Das Schiff muss gekrant werden, um eventuelle Fäden festzustellen, oder ob es bis zum Winter warten kann.
Na Mahlzeit Heiner, wie man so schön in Hessen sagt, das kann ja eventuell dann noch heiter werden, dann fällt nicht nur die Planung, sondern der gesamte Törn ins Wasser. Das geht dann aber erst nach dem 17.07., da wir mit defektem bzw. unzuverlässigem Motor nicht zur Werft im alten Fischereihafen fahren wollen.
Wolf telefoniert mit der Boots- und Schiffswerft Cuxhaven und macht für Montag, den 21.07. einen Termin zum Kranen aus.
Da muss sich jemand ablenken :-)) Bild Nr. W02 015
Irgendwie kommt aus der Lukengarage bei stärkerem Regen auf, nun werden die Ränder alle abgeklebt, um feststellen zu können, ob der Regen evtl. daher eindringen kann.
Bild Nr W02 016 Doch leider ziehen wieder Wolken auf
Ein wenig Ablenkung verschafft uns das Opticamp des SVC, ein Highlight für die Jugend. Dieses findet genau in dieser Woche statt.
Die Kids zelten auf dem Rasen neben Hafengebäude Bild Nr. W02 017
Bild Nr. W02 018 Erst wird im Vorhafen geübt . .
Dann geht es raus Bild Nr. W02 019
08.07.2025 – Dienstag
Unsere Route heute: nur Cuxhaven
Das Wetter am Morgen: überwiegend bewölkt, 15°, Wind WNW4, Baro 1003
Die einzige produktive Tätigkeit am Tag ist das Ausprobieren unseres kleinen Borddruckers. Ansonsten gab es nur Lesen, Faulenzen und Hafenkino.
Was will man auch sonst bei diesem Wetter großartig unternehmen? Bild Nr. W02 020
09.07.2025 – Mittwoch
Unsere Route heute: nur Cuxhaven
Das Wetter am Morgen: teilweise bewölkt, 17°, Wind NW4, Baro 1012
Das Kreuzfahrtschiff Sirena von Oceania Cruises Bild W02 021
Ein relativ kleiner Kreuzer mit einer Passagierzahl von max. 826
Wolfgang holte die Räder raus und wir wollten eine Tour machen, aber aber … irgendwie hatten meine linke Wade und die Pedale einen kleinen aber stark blutenden Zusammenstoß und somit war der Tag für mich gelaufen. Mein lieber Mann musste die Runde alleine drehen.
Ich beobachtete derweil die Kids mit ihren Optis Bild W02 022
und am Abend bekam mein lieber Mann seine geliebten „Premiumbratkartoffeln“.
10.07.2025 – Donnerstag
Unsere Route heute: nur Cuxhaven
Das Wetter am Morgen: überwiegend bewölkt, 16°, Wind NW1-2, Baro 1020
O-Ton Wolfgang: Am heutigen Vormittag gehe ich daran, das Genuavorstag ganz nach vorne auf den Bugspriet zu setzen. Sinn der Maßnahme ist den Abstand zwischen beiden Vorstagen so zu vergrößern, dass normales Wenden der der Genua möglich wird. Ich nehme also die Genua herunter und lockere das Genuastag. Da das Stag weiter nach vorne kommt, muss ich es natürlich entsprechend verlängern. Die Überlegung brachte mich auf die Idee, statt der aktuellen Verbindung von Reffrolle zum Bugspriet einen Wantenspanner mit den entsprechenden Maßen zu nehmen. So einen habe ich glücklicherweise auf dem Boot. Somit kann dann auch noch einfach das Stag gespannt und entspannt werden, ohne die Rollreffanlage jeweils zu demontieren. Bin gespannt, ob das dann mit den normalen Wenden wirklich funktioniert.
11.07.2025 – Freitag
Unsere Route heute: nur Cuxhaven
Das Wetter am Morgen: überwiegend bewölkt, 18°, Wind NNW1-2, Baro 1018
Heute hat es nicht geregnet, das ist schon eine Besonderheit und erwähnenswert.
Die Kids auf der Rückfahrt Bild W02 023
Bild W02 024 Es war mehr oder weniger ein Gammeltag
Linie am Abend – wohltuend und labend : -))
12.07.2025 – Samstag
Unsere Route heute: nur Cuxhaven
Das Wetter am Morgen: überwiegend bewölkt, 18°, Wind NW4, Baro 1012
Heute hatten wir nur einen kleinen Schauer. Also Zeit zum Einkaufen.
O-Ton Wolfgang:
Meine Tätigkeiten halten sich sehr in Grenzen. Ich habe aber ein kleines Erfolgserlebnis. Ich schaffe es, ein Test mit einem 10mm Großfall zu machen. Ich bekomme das Fall am Masttopp über die Rolle gezogen. Bestelle dann auch direkt bei SVB entsprechendes Tauwerk in 10mm und werde das Großfall entsprechend erneuern. Ich habe Pantrytag: Morgen soll es Kartoffelsalat mit Frikas geben. Das bereite ich heute dann in aller Ruhe vor.
13.07.2025 – Sonntag
Unsere Route heute: nur Cuxhaven
Das Wetter am Morgen: teilweise bewölkt, 18°, Wind NNW3-4, Baro 1008
Wir verbringen einen ruhigen Sonntag, haben aber doch eine „produktive“ Phase, indem wir die Genua trotz raumen Windes neu anschlagen. Das klappt eigentlich sehr gut.
Am Nachmittag sitze ich im Cockpit mit den Füßen auf der Bank und schlafe ein. Dabei ist mein linkes Bein im Dämmerschlaf ein parr Mal weggeknickt, das hat der Zerrung nicht gut getan. Gottlob haben wir Schmerztabletten an Bord.
Das Wetter ist durchwachsen, nur ein paar kleine Schauer. Mit der Zeit geben wir uns schon damit zufrieden, dass dieser heiße und trockene Sommer nicht durchgängig verregnet ist und dass wir nicht allabendlich die Heizung anschalten müssen.
Zwischendurch sehen wir ein Motorboot „Emil“ an der Tankstelle im Hafen Bild W02 025
Unsere 3. Woche von unserem Sommertörn ist um und wir sind nicht gerade weit gekommen, liegen wir doch noch immer in Cuxhaven.
Gedanklich lassen wir Norwegen sausen und wollen ein wenig im Zickzack Dänemark – Schweden die Ostsee entlang in Richtung Norden. Es gibt ja doch einiges an Sehenswürdigkeiten und Inseln, die wir noch nicht kennen.
Ziel ist es, den Limfjord ganz bis Westen zu durchfahren. Dann soll es an der Westküste Dänemarks wieder in Richtung Süden gehen.
Sylt ist evtl. eine Station wert und dann über Helgoland in unseren Heimathafen Hooksiel.